20. Mai 2024

Vorsicht vor unerwünschten Badegäste

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) bescheinigt den Schweizer Flüssen und Seen gute Wasserqualität. Trotzdem können sich darin Parasiten wie Entenflöhe tummeln.

Entenflöhe sind streng genommen keine Flöhe, sondern Larven von Saugwürmern. Diese leben als Parasiten im Darm heimischer Enten, Gänse und Schwäne. Über den Kot der Wasservögel gelangen die Wurmeier in die Seen. In fliessenden Gewässern und im Meer sind Entenflöhe übrigens nicht anzutreffen.

Vorbeugung:

  • Seichtes Wasser und Badestellen mit vielen Wasservögeln meiden.
  • Gründliches Duschen nach jedem Aufenthalt im Wasser und kräftiges Abtrocknen erschweren das Eindringen der Larven in die Haut.
  • Nasse Badekleider durch trockene ersetzen.


GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

20. Mai 2024

Vorsicht vor unerwünschten Badegäste

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) bescheinigt den Schweizer Flüssen und Seen gute Wasserqualität. Trot...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen