10. Mai 2027

Vorteile von Probiotika und Präbiotika

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die dazu beitragen, die natürliche Darmflora zu unterstützen und zu stärken. Sie sind hauptsächlich in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut und Kimchi enthalten.

Die nützlichen Bakterienkolonien können helfen, die Verdauung zu verbessern, indem sie das Wachstum von schädlichen Bakterien hemmen und die Aufnahme von Nährstoffen fördern.

Durch die Einnahme von Probiotika kann das Gleichgewicht der Darmflora nach Antibiotikabehandlungen wiederhergestellt werden oder bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung unterstützen. Sie können auch das Immunsystem stärken, da ein grosser Teil unserer Immunzellen im Darm lokalisiert ist.

Präbiotika hingegen sind nicht verdauliche Ballaststoffe, die als Nahrung für die nützlichen Bakterien im Darm dienen. Sie kommen natürlicherweise in Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln, Spargel, Bananen und Vollkornprodukten vor. Präbiotika fördern das Wachstum von Probiotika und tragen so zur Gesundheit der Darmflora bei.

Zusammen bilden Probiotika und Präbiotika eine symbiotische Beziehung, die die Darmgesundheit ganzheitlich unterstützt. Sie können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, das Risiko für Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zu verringern und sogar die Stimmung und das Wohlbefinden zu verbessern.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. Mai 2027

Vorteile von Probiotika und Präbiotika

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die dazu beitragen, die natürliche Darmflora zu unterstütze...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen