5. Mai 2026

Waldbaden

Waldbaden ist eine Praxis, die aus Japan stammt und sich auf das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes bezieht. Dabei geht es nicht um sportliche Aktivitäten oder Wanderungen, sondern um das bewusste Erleben der Natur durch langsames Gehen, tiefes Atmen und das bewusste Wahrnehmen der Umgebung.

Waldbaden hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es reduziert Stress und fördert Entspannung, indem es das parasympathische Nervensystem aktiviert. Die natürliche Umgebung des Waldes wirkt beruhigend auf den Geist und kann Angstzustände und Depressionen lindern. Darüber hinaus fördert das Waldbaden die Konzentration und Kreativität, da es die Sinne stimuliert und das Bewusstsein für die Natur schärft.

Die Praxis trägt auch zur körperlichen Gesundheit bei. Der Aufenthalt im Wald senkt den Blutdruck, verbessert die Herzfrequenz und unterstützt das Immunsystem, da die Pflanzen im Wald chemische Verbindungen namens Phytonzide freisetzen, die positive Effekte auf die Gesundheit haben.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

5. Mai 2026

Waldbaden

Waldbaden ist eine Praxis, die aus Japan stammt und sich auf das Eintauchen in die Atmosphäre des Wa...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen