
Waldbaden bezeichnet das bewusste Eintauchen in die natürliche Atmosphäre eines Waldes, um die heilenden Kräfte der Natur zu erleben. Diese Praxis fördert Entspannung, Stressabbau und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Studien zeigen, dass der Aufenthalt im Wald das Immunsystem stärken, den Blutdruck senken und die Stimmung positiv beeinflussen kann.
Während des Waldbadens werden alle Sinne aktiviert: Man lauscht den Geräuschen der Natur, betrachtet die grüne Umgebung, atmet den frischen Waldduft ein und fühlt die natürliche Textur der Baumrinde. Diese sensorische Erfahrung hilft, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu fördern.
Darüber hinaus ist Waldbaden eine Form der Achtsamkeitspraxis, die den Stresslevel reduziert und das Wohlbefinden steigert. Es bietet eine Auszeit von der Hektik des Alltags und ermöglicht es, sich mit der Natur zu verbinden, was einen positiven Effekt auf die psychische Gesundheit haben kann.