
Schwitzen ist ein lebenswichtiger physiologischer Prozess, der dem Körper hilft, seine Temperatur zu regulieren. Wenn wir uns körperlich anstrengen oder uns in einer warmen Umgebung befinden, produzieren unsere Schweissdrüsen Schweiss, der auf die Haut abgesondert wird. Dort verdunstet er und kühlt die Haut ab, was wiederum die Körpertemperatur stabilisiert.
Durch das Schwitzen werden nicht nur überschüssige Wärme und Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden, sondern auch wichtige Elektrolyte wie Natrium und Kalium reguliert. Dies hilft, den Wasserhaushalt und die chemische Balance im Körper aufrechtzuerhalten.
Schwitzen kann auch dazu beitragen, die Haut zu reinigen, indem es die Poren öffnet und abgestorbene Hautzellen entfernt. Dies fördert die Hautgesundheit und kann dazu beitragen, Hautprobleme wie Akne zu reduzieren.