9. Juni 2026

Was gehört in die Hausapotheke?

Eine Hausapotheke ist eine Sammlung von grundlegenden Medikamenten und Erste-Hilfe-Artikeln, die in einem Haushalt bereitgehalten werden, um bei kleinen Verletzungen oder Krankheiten schnell reagieren zu können.

In einer gut sortierten Hausapotheke sollten sich Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen befinden, um Kopfschmerzen oder Fieber zu lindern. Verbandmaterialien wie Pflaster, Verbandschere und sterile Kompressen sind wichtig für die Versorgung kleinerer Wunden oder Schnittverletzungen.

Ausserdem sollten antiseptische Mittel zur Desinfektion, antiallergische Medikamente für allergische Reaktionen und Mittel gegen Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Sodbrennen enthalten sein. Thermometer, Pinzette und eine Zeckenzange sind praktische Hilfsmittel für verschiedene Situationen. Salben oder Cremes gegen Insektenstiche und leichte Hautreizungen gehören ebenfalls in die Hausapotheke.

Die Hausapotheke sollte an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, der für Kinder unzugänglich ist. Regelmässige Überprüfung der Haltbarkeitsdaten und das Auffüllen fehlender oder abgelaufener Artikel sind unerlässlich, um die Funktionalität der Hausapotheke sicherzustellen. Bei spezifischen Gesundheitsfragen oder der Auswahl von Medikamenten ist es ratsam, sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

9. Juni 2026

Was gehört in die Hausapotheke?

Eine Hausapotheke ist eine Sammlung von grundlegenden Medikamenten und Erste-Hilfe-Artikeln, die in ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen