
Die Hände sind im Winter trockener, weil die kalte Luft weniger Feuchtigkeit enthält und die Haut dadurch schneller austrocknet. Zusätzlich kann häufiges Händewaschen und die trockene Heizungsluft in Innenräumen die Haut weiter austrocknen.
Es ist wichtig, auf trockene Hände zu achten und sie angemessen zu pflegen:
- Verwenden Sie regelmässig eine feuchtigkeitsspendende Handcreme, vorzugsweise mit Inhaltsstoffen wie Glycerin oder Hyaluronsäure, um die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
- Tragen Sie im Freien Handschuhe, um Ihre Hände vor Kälte und Wind zu schützen.
- Häufiges Händewaschen kann die Haut austrocknen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und milde Seifen, und trocknen Sie Ihre Hände sanft ab, anstatt sie zu rubbeln.
- Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine dünne Schicht natürlicher Öle wie Mandelöl oder Sheabutter auf Ihre Hände auf, um sie über Nacht mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Verwenden Sie gelegentlich ein sanftes Handpeeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verbessern.