24. April 2024

Was is(s)t ein Flexitarier?

Als Flexitarismus wird eine Esskultur bezeichnet, die den Fleischkonsum zulässt, ihn aber nicht zum Mittelpunkt der Ernährung macht.

Die Bezeichnung Flexitarier setzt sich aus den beiden Wörtern flexibel und Vegetarier zusammen. Es handelt sich um Vegetarier bzw. Vegetarierinnen, die ihren Fleischkonsum flexibel handhaben. Sie achten bewusst darauf weniger Fleisch und tierische Lebensmittel zu essen, können und wollen aber nicht ganz darauf verzichten. Oft werden sie auch als Teilzeit-Vegetarier bezeichnet.

Das macht Flexitarier/Flexitarierinnen aus:

  • Gesunde Ernährung ist ihnen wichtig.
  • Sie legen Wert auf die Qualität von Lebensmitteln und kaufen bevorzugt Bio.
  • Fleisch, Fisch und auch tierische Produkte wie Milch werden bewusst konsumiert.
  • Sie kochen öfter selber und bevorzugen möglichst naturbelassene, unverarbeitete Lebensmittel.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

24. April 2024

Was is(s)t ein Flexitarier?

Als Flexitarismus wird eine Esskultur bezeichnet, die den Fleischkonsum zulässt, ihn aber nicht zum ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen