16. Februar 2024

Was ist umami?

Der Mensch kann mit der Zunge süss, sauer, salzig, bitter und umami erfassen. Die noch nicht ganz so lange bekannte Geschmacksrichtung Umami steckt zum Beispiel in Pilzen.

Dieser fünfte Geschmack ist weniger leicht zu fassen. Umami ist ein Kunstwort, dass sich aus den japanischen Begriffen für «köstlich» und «Geschmack» zusammensetzt.

Diese spezielle Geschmacksempfindung entsteht durch Glutaminsäure, die zum Beispiel in Pilzen steckt, aber auch in anderen proteinhaltigen Lebensmitteln wie Fleisch, Tomaten oder Käse. Beim Garen, Trocknen oder Fermentieren platzen die Zellmembranen der Produkte und dadurch verstärkt sich der Umami-Geschmack.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

16. Februar 2024

Was ist umami?

Der Mensch kann mit der Zunge süss, sauer, salzig, bitter und umami erfassen. Die noch nicht ganz so...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen