14. Juni 2024

Wasabi – der asiatische Meerrettich

Wasabi ist genauso gesund wie der heimische Meerrettich. Beide Meerrettich-Arten weisen ähnliche Eigenschaften auf und sind eine effektive Heilpflanze.

Wasabi stammt aus der Familie der Kreuzblütengewächse. In Japan wird der Wurzelstock der Pflanze als Gewürz verwendet. Durch das Zerreiben des Wurzelstocks auf einem Holzbrettchen entsteht die grüne Paste. Wasabi schmeckt nicht nur scharf, sondern verfügt auch über eine leicht süssliche Note. Ähnlich wie Meerrettich und Senf ist die Schärfe von Wasabi auf Senföle, die im Wurzelstock enthalten sind, zurückzuführen.

Wasabi enthält natürliche Chemikalien, die dafür bekannt sind, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen. Wasabi kann Durchfall verringern, das Herz-Kreislauf-System schützen und Kalkablagerungen verhindern.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

14. Juni 2024

Wasabi – der asiatische Meerrettich

Wasabi ist genauso gesund wie der heimische Meerrettich. Beide Meerrettich-Arten weisen ähnliche Eig...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen