11. März 2026

Wasservergiftung

Eine Wasservergiftung tritt auf, wenn man zu viel Wasser trinkt, was zu einem gefährlich niedrigen Natriumspiegel im Blut führt. Das kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und tritt häufig auf, wenn jemand übermässig viel Wasser in kurzer Zeit trinkt.

Eine Wasservergiftung entsteht durch eine übermässige Zufuhr von Wasser, die das Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper stört. Natrium, ein wichtiger Elektrolyt, hilft, den Flüssigkeitsgehalt innerhalb und ausserhalb der Zellen zu regulieren. Wenn der Natriumspiegel durch zu viel Wasser sinkt, beginnt Wasser in die Zellen zu fliessen, was zu Zellschwellungen und anderen gesundheitlichen Problemen führt.

Zu den frühen Anzeichen einer Wasservergiftung gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen und Verwirrung. In schwereren Fällen kann es zu Muskelkrämpfen, Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit und sogar zum Koma kommen. Bei Verdacht auf Wasservergiftung ist es wichtig, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Risikofaktoren für eine Wasservergiftung umfassen exzessive Flüssigkeitszufuhr während intensiver körperlicher Aktivitäten oder Wettbewerbe, ohne Elektrolyte auszugleichen.


GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

11. März 2026

Wasservergiftung

Eine Wasservergiftung tritt auf, wenn man zu viel Wasser trinkt, was zu einem gefährlich niedrigen N...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen