
Das Prinzip besteht darin, den Körper für kurze Zeit mit warmem Wasser zu duschen und dann plötzlich auf kaltes Wasser umzuschalten, wobei dieser Zyklus mehrmals wiederholt wird.
Der gesundheitliche Nutzen von Wechselduschen ist vielfältig. Durch den Wechsel von warmem und kaltem Wasser werden die Blutgefässe abwechselnd erweitert und verengt, was die Durchblutung verbessert. Diese verbesserte Durchblutung fördert den Stoffwechsel und kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Regeneration nach dem Sport zu beschleunigen. Zudem stärkt die Methode das Immunsystem, indem sie die Produktion von weissen Blutkörperchen anregt, die für die Abwehr von Krankheitserregern zuständig sind.
Wechselduschen haben auch positive Effekte auf das Wohlbefinden und die Psyche. Die Kältereize aktivieren das sympathische Nervensystem, was zu einer Ausschüttung von Endorphinen führt – den sogenannten Glückshormonen. Dies kann die Stimmung heben, Stress abbauen und für eine allgemeine Belebung des Körpers und Geistes sorgen. Zudem wirkt das kalte Wasser erfrischend und kann helfen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit zu vertreiben, was besonders am Morgen oder nach einem anstrengenden Tag wohltuend ist.