
Die Feiertage sind oft mit Erwartungen, Geschenkeinkäufen, Familientreffen und gesellschaftlichen Verpflichtungen verbunden, was zu einem erhöhten Stresslevel führen kann. Um dem Weihnachtsstress entgegenzuwirken, ist es wichtig, rechtzeitig zu planen und realistische Erwartungen zu setzen.
Eine der wichtigsten Strategien ist die Priorisierung und Delegation von Aufgaben. Es sollte eine Liste der Dinge erstellt werden, die erledigt werden müssen, und die Aufgaben sollten auf verschiedene Tage oder Personen verteilt werden, um den Druck zu verringern. Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen und auch mal Nein zu sagen, wenn die eigenen Kapazitäten erschöpft sind.
Kommunikation ist ebenfalls entscheidend, insbesondere bei Familientreffen. Es sollte offen über Grenzen und Bedürfnisse gesprochen werden, um Missverständnisse zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Versuchen Sie, Konflikte rechtzeitig anzusprechen und lösungsorientiert zu lösen.