31. Mai 2024

Welt-Nichtrauchertag

Heute ist Welt-Nichtrauchertag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihn am 31. Mai 1987 ins Leben gerufen. Seitdem wird der letzte Tag im Monat Mai jedes Jahr weltweit genutzt, um verstärkt auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen.

Rauchen ist nach wie vor Krebsursache Nummer eins. Forschung kann Früherkennung und Therapien optimieren und die verstärkte Umsetzung von wirksamen Tabakpräventionsmassnahmen senkt die Zahl der Betroffenen. Der beste Schutz ist jedoch immer noch gar nicht erst zu rauchen.

Ein Rauchstopp lohnt sich – je früher man aufhört, umso besser ist die Wirkung. Wer das Rauchen aufgibt, dessen Körper regeneriert sich wieder. Das Erkrankungsrisiko nimmt für die meisten Krebsarten bereits innerhalb einiger Jahre nach einem Rauchstopp deutlich ab. Dafür ist aber ein hundertprozentiger Rauchstopp notwendig, eine einfache Reduktion der gerauchten Zigaretten wirkt sich nur geringfügig aus.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

31. Mai 2024

Welt-Nichtrauchertag

Heute ist Welt-Nichtrauchertag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihn am 31. Mai 1987 ins Le...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen