12. Juni 2024

Wenn Akne Spuren hinterlässt

Weltweit ist Akne die häufigste Hauterkrankung. Rund 85 Prozent der Bevölkerung ist davon betroffen.

Typisch für Akne sind Papeln, Pusteln und Mikrokomedonen. Bei der Akne handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung.

Akne kann in schweren Fällen bleibende Narben hinterlassen, die auch nach Jahren nicht abklingen. In der Regel entstehen solche Aknenarben entweder, wenn eine schwerwiegende Akneform auftritt oder wenn die Betroffenen Mitesser und Pickel selber ausdrücken und dabei unbeabsichtigt Entzündungen verursachen. Die Entzündungen führen zu Schäden am Bindegewebe der Haut. Beim Wiederaufbau wird die Haut oftmals nicht vollständig wiederhergestellt, sondern durch verhärtetes Narbengewebe ersetzt. Auch eine unprofessionelle Aknebehandlung kann solch bleibenden Narben verursachen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

12. Juni 2024

Wenn Akne Spuren hinterlässt

Weltweit ist Akne die häufigste Hauterkrankung. Rund 85 Prozent der Bevölkerung ist davon betroffen....

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen