4. März 2024

Wie funktioniert der Geruchssinn?

Unsere Nase ist das am meisten unterschätzte Sinnesorgan. Dabei spielt sie eine grosse Rolle in unserem Leben, zumeist unbewusst. Unser Geruchssinn warnt uns: Er schützt vor verdorbenen Speisen, giftigen Gasen oder Rauch.

Dieser Geruchssinn funktioniert über Riechzellen, die im Dach der Nase liegen. 30 Millionen von ihnen bilden das Riechepithel. Die Riechzellen sind mit feinsten Härchen (Zilien) ausgestattet. Erreichen Duftstoffe die Zilien, leiten letztere die Information über die Fasern des Riechnervs an das Gehirn weiter. Sie werden vom Riechkolben verarbeitet. So kann der Mensch mehr als zehntausend verschiedene Gerüche unterscheiden.

Frauen haben einen ausgeprägteren Geruchssinn als Männer, was laut Wissenschaftlern daran liegt, dass ihnen Düfte wichtiger sind.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

4. März 2024

Wie funktioniert der Geruchssinn?

Unsere Nase ist das am meisten unterschätzte Sinnesorgan. Dabei spielt sie eine grosse Rolle in unse...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen