8. Dezember 2023

Wissenswertes zum Schwitzen

Jeder Mensch hat rund drei Millionen Schweissdrüsen auf der ganzen Haut verteilt. Besonders viele finden sich in den Achseln, an der Stirn, Handtellern und Fusssohlen. Die Dichte der Schweissdrüsen ist an der Fusssohle am höchsten und an den Unterschenkeln am geringsten.

Der Körper verliert täglich zwischen einem halben und einem ganzen Liter Schweiss. Die Hauptaufgabe des Schwitzens ist die Kühlung des Körpers. Weitere Funktionen des Schwitzens sind die Ausscheidung giftiger Stoffe und die Aufrechterhaltung des Säureschutzmantels der Haut. Über den Schweiss gehen Flüssigkeit, Salze und Mineralien verloren. Wer schwitzt, muss also viel trinken und an eine genügende Salzzufuhr denken.

Schweiss besteht zu 99 Prozent aus geruchlosem Wasser. Dass die Flüssigkeit riecht, liegt an Stoffwechselprodukten wie Sexualhormonen, Fettsäuren und vielen anderen Mikroorganismen. Diese wandeln geruchlose Substanzen in Duftstoffe um.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

8. Dezember 2023

Wissenswertes zum Schwitzen

Jeder Mensch hat rund drei Millionen Schweissdrüsen auf der ganzen Haut verteilt. Besonders viele fi...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen