
Einer der Hauptgründe, warum Yoga als so gesund angesehen wird, liegt in seiner Fähigkeit, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Durch die Kombination von Atemübungen, Meditation und körperlichen Asanas kann Yoga dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen und den Cortisolspiegel zu senken, das Stresshormon, das mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht wird.
Darüber hinaus kann Yoga die Flexibilität, Kraft und Ausdauer verbessern. Die verschiedenen Asanas oder Körperhaltungen des Yoga zielen darauf ab, bestimmte Muskelgruppen zu dehnen, zu stärken und zu tonisieren, was zu einer besseren Körperhaltung und einem verbesserten Gleichgewicht führen kann. Dies kann wiederum die Verletzungsgefahr verringern und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Ein weiterer gesundheitlicher Vorteil von Yoga ist seine positive Wirkung auf die Atmung und die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Durch bewusstes Atmen und die Integration von Atemübungen, bekannt als Pranayama, kann Yoga die Lungenkapazität erhöhen, die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern und den Blutdruck senken.