
Eine ordentliche Mundhygiene ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Zahnpflege, sondern auch wichtig für unsere Gesundheit. Zahnprobleme können sich auf die allgemeine Gesundheit auswirken und bestimmte Krankheiten in anderen Teilen des Körpers verursachen.
Um die Zähne richtig zu putzen, sollten folgenden Schritte befolgt werden:
- Die richtige Zahnbürste: Eine weiche oder mittelharte Zahnbürste mit abgerundeten Borsten. Elektrische Zahnbürsten können ebenfalls effektiv sein.
- Die richtige Menge Zahnpasta: Eine erbsengrosse Menge fluoridhaltige Zahnpasta.
- Zahnbürste im richtigen Winkel halten: Die Bürste in einem Winkel von 45 Grad gegen das Zahnfleisch halten.
- Sanft und gründlich putzen: Kleine und kreisende Bewegungen machen.
- Zunge nicht vergessen: Zunge auch putzen, um Bakterien zu entfernen und Mundgeruch vorzubeugen.
- Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden: die Zahnzwischenräume täglich mit Zahnseide oder Interdentalbürsten reinigen, um Plaque und Speisereste zu entfernen.