
Zahnfleischrückgang vorbeugen
Um Zahnfleischrückgang vorzubeugen, ist eine gute Mundhygiene entscheidend. Dies beinhaltet das zweimalige tägliche gründliche Bürsten der Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta und die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten, um Plaque und Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen.
Regelmässige Zahnarztbesuche sind ebenfalls wichtig, um Zahnstein zu entfernen und die Zahnfleischgesundheit zu überwachen. Darüber hinaus kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, das Risiko von Zahnfleischrückgang zu reduzieren. Der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sowie der Verzicht auf zuckerhaltige Snacks und Getränke kann die Zahnfleischgesundheit unterstützen. Das Rauchen ist ein weiterer Risikofaktor für Zahnfleischrückgang, daher ist es wichtig, das Rauchen zu vermeiden oder aufzuhören, um die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu erhalten.