
Der Zichorienkaffee wurde wie der Malzkaffee in der Not erfunden, da man sich nach dem Krieg keinen Bohnenkaffee mehr leisten konnte und eine günstige und vor allem regionale Alternative finden musste. Der Zichorienkaffee hat eine intensive karamellbraune Farbe, ist nicht nur koffeinfrei, sondern auch frei von Gluten. Ausserdem enthält die Zichorie viele Inulinfasern, die gut für die Verdauung sowie die Darmflora sind und Bauchschmerzen und Blähungen entgegenwirken können.