
Zimt ist ein Gewürz, das aus der Rinde verschiedener Bäume der Gattung Cinnamomum gewonnen wird und in vielen Kulturen seit Jahrhunderten für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Es enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können und somit zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen.
Studien haben gezeigt, dass Zimt auch den Blutzuckerspiegel senken und die Insulinempfindlichkeit verbessern kann, was besonders für Menschen mit Diabetes Typ 2 von Vorteil sein kann. Darüber hinaus soll Zimt antibakterielle und antivirale Eigenschaften haben, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und Infektionen abzuwehren.
Geschmacklich zeichnet sich Zimt durch sein warmes, süssliches Aroma aus, das eine leichte Schärfe aufweisen kann. Es passt hervorragend zu süssen Speisen wie Gebäck, Desserts und heissen Getränken wie Kakao oder Kaffee. In der herzhaften Küche wird Zimt oft in Currys, Gewürzmischungen für Fleisch oder Geflügel verwendet, um eine subtile Würze und Tiefe zu verleihen.