
Zwiebelsaft
Einer der Hauptbestandteile von Zwiebelsaft ist das Antioxidans Quercetin. Quercetin hilft, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die zu chronischen Krankheiten und Alterungsprozessen beitragen. Darüber hinaus hat Quercetin entzündungshemmende Eigenschaften.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff im Zwiebelsaft sind die Schwefelverbindungen, insbesondere Allicin. Allicin wird für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften geschätzt. Diese Verbindungen unterstützen die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen und können helfen, die Symptome von Erkältungen und anderen Atemwegserkrankungen zu lindern. Zudem fördern Schwefelverbindungen die Durchblutung, was sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken kann.
Zwiebelsaft ist zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Vitamin B6, Kalium und Folsäure. Vitamin C unterstützt das Immunsystem und die Hautgesundheit, während Vitamin B6 eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Kalium ist essentiell für die Herz- und Muskelfunktion, und Folsäure ist wichtig für die Zellteilung und das Wachstum. Diese Nährstoffe tragen zur allgemeinen Gesundheit bei und unterstützen zahlreiche Körperfunktionen.