1. Mai 2024

Rückblick: Fachtagung Recht & Medizin vom 14. Mai 2025

Die zweite Ausgabe der Fachtagung Recht & Medizin war ein voller Erfolg. Rund hundert Gäste haben an der Veranstaltung teilgenommen. Im Fokus stand die aktuelle Rechtsprechung im KVG und deren Verknüpfung mit versicherungsmedizinischen Fragestellungen. Die Heterogenität der Teilnehmendengruppe führte zu einem lebendigen Dialog mit den Referenten und ermöglichte einen wertvollen interdisziplinären Austausch.

Anhand des Urteils des Bundesgerichts 9C_702/2023 vom 15. Februar 2024 wurde die Pflichtleistungsvermutung im KVG aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt. Einführend erklärte Dr. iur. Dario Picecchi den juristischen Sachverhalt, im Anschluss legte Dr. med. Géza Kanabé die Sichtweise als Vertrauensarzt dar und berichtete über frappante Auswirkungen in der Praxis. Die juristische Auffassung und die vertrauensärztliche Interpretation stimmten das Publikum auf einen spannenden Austausch ein.

 

Die Ansprüche auf Pflegevergütung durch die Krankenversicherung gemäss dem Grundsatzurteil BGE 150 V 273 sorgt für eine rasante Kostenentwicklung im Gesundheitswesen. Mindestens genauso wichtig sind aber die Aspekte der Pflegequalität und Fragen bezüglich der Beistandspflicht. Nach der Auslegeordnung von Dr. iur. Dario Picecchi erläuterte Beat Zurfluh, Pflegecontroller bei der ÖKK, dass verlässliche Rahmenbedingungen dringend benötigt wären. Auch im anschliessenden Austausch mit dem Publikum wurde klar, dass die Umsetzung höchste Priorität hat und insbesondere das BAG aktiv werden muss.

 

Im abschliessenden Referat erzählte Roger Bolt, Leiter Missbrauchsbekämpfung bei der Suva, aus seinem Arbeitsalltag. Versicherungsbetrug wird stets hemmungsloser und kreativer begangen, andererseits wird auch immer professioneller dagegen vorgegangen. Inwiefern künstliche Intelligenz den Versicherungsbetrug begünstigt oder doch eher bekämpft, bleibt abzuwarten. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, diese Ressource zu nutzen und zu entwickeln.

 

Der abschliessende Netzwerk-Apéro auf der sonnigen Terrasse direkt am Vierwaldstättersee rundete die Tagung ab.

 

 

Der RVK ist überzeugt, dass die richtige Interpretation der aktuellen Rechtsprechung entscheidend für eine reibungslose Leistungsabwicklung ist. Mindestens genauso wichtig ist es, bei wegweisenden Gerichtsurteilen die versicherungsmedizinischen Hintergründe zu kennen und zu verstehen. Die Fachtagung Recht & Medizin hat sich in diesem Handlungsfeld etabliert und ist fester Bestandteil in unserem Bildungsprogramm.

 

Sind auch Sie an dieser Veranstaltung interessiert? Die nächstjährige Fachtagung Recht & Medizin findet am Mittwoch, 6. Mai 2026, statt – merken Sie sich bei Interesse diesen Termin unbedingt vor.

 

 

Philipp Dünki, Produktmanager Bildung & Events
041 417 05 63, p.duenki@rvk.ch

22. April 2025

Business Continuity Management – wie sich der RVK auf einen Notfall vorbereitet

«Ich möchte euch zu einer Znünipause mit Gipfeli und Sandwiches einladen. Deshalb bitte ich euch um ...

Beitrag lesen

17. April 2025

Gut vorbereitet zur Zulassungsprüfung Versicherungsvermittler/-in VBV

Wer Versicherungsverträge anbietet und/oder abschliesst, gilt als Versicherungsvermittlerin oder Ver...

Beitrag lesen

10. April 2025

Sacha Duner: Ein Tag als Einkäufer Spitalleistungen

Der Verhandlungsexperte Sacha Duner gibt Einblicke in seinen Alltag beim RVK-Leistungseinkauf. Mit G...

Beitrag lesen

7. April 2025

Das etwas andere Interview mit Sibylle Fuchs

Wir drehen den Spiess um: Normalerweise stellt Sibylle Fuchs vom Human Resources Management des RVK ...

Beitrag lesen

6. April 2025

Fachtagung zur aktuellen Rechtsprechung und zu versicherungsmedizinischen Fragestellungenestellungen

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, findet die zweite Ausgabe der Fachtagung Recht & Medizin statt. Die Veran...

Beitrag lesen

3. April 2025

Verena Nold im Interview

Anfang 2025 hat prio.swiss – der neue Verband der Krankenversicherer – die Tätigkeit aufgenommen und...

Beitrag lesen

2. April 2025

Wir feiern Erfolge und Treue!

Mit grosser Freude gratulieren wir gleich vierfach: zum erfolgreichen Weiterbildungsabschluss und zu...

Beitrag lesen

27. März 2025

RVK-KOMPAKT vom 25. März 2025: «TARDOC und Ambulante Pauschalen»

Der Bundesrat hat am 19. Juni 2024 die neuen Tarifstrukturen TARDOC und die ambulanten Pauschalen te...

Beitrag lesen

18. Februar 2025

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Andreas Arnold

Andreas Arnold startete Mitte Oktober 2024 als Bereichsleiter Finanzen & ICT beim RVK. Im Interview ...

Beitrag lesen

30. Januar 2025

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Michelle de Pasquale

Michelle de Pasquale startete am 1. Oktober 2024 beim RVK als Business Analyst / Senior Projektmitar...

Beitrag lesen

16. Januar 2025

Die Winter-Ausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

14. Januar 2025

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Diana Prenrecaj

Diana Prenrecaj begann am 1. September 2024 beim RVK in der Position als Sachbearbeiterin und stellv...

Beitrag lesen

6. Dezember 2024

Weihnachtsspende

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitr...

Beitrag lesen

21. November 2024

CaseDoc – das neue Fallführungssystem ist live!

Ein effizientes und sicheres Fallführungssystem stellt ein wichtiges Instrument zur kollaborativen A...

Beitrag lesen

14. November 2024

Der ADLER fliegt – erfolgreicher Go-live vom Modul ADLER Core

Mit dem ADLER-Projekt hat der RVK das Ziel verfolgt, den Leistungseinkauf prozessual und systemtechn...

Beitrag lesen

18. Oktober 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Dario Harambasic

Dario Harambasic startete am 6. Mai 2024 beim RVK als ICT-Manager. Im Interview erzählt er uns, was ...

Beitrag lesen

17. Oktober 2024

Die Herbst-Ausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

1. Oktober 2024

Der RVK als Arbeitgeber

Der RVK beschäftigt zurzeit rund 50 Mitarbeitende in Luzern. Glückliche Mitarbeitende, Kunden und Pa...

Beitrag lesen

2. September 2024

Der RVK als Dienstleister

Der RVK ist ein unabhängiger und führender Dienstleister im Schweizer Gesundheitsmarkt. Er entlastet...

Beitrag lesen

7. August 2024

Der RVK als Verband

Der Branchenverband RVK stellt die Interessen seiner Mitglieder in den Mittelpunkt. Zu den Mitgliede...

Beitrag lesen

2. Juli 2024

Die Sommer-Ausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

1. Juli 2024

Jahresversammlungen: der RVK wächst weiter

Am Freitag, 13. Juni 2025 fanden die Delegiertenversammlung des RVK und die Generalversammlung der R...

Beitrag lesen

27. Juni 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Marc Lehmann

Marc Lehmann startete am 1. März 2024 beim RVK als Bereichsleiter Versicherungen. Im Interview erzäh...

Beitrag lesen

1. Juni 2024

Karin Brader: ein Tag im Sekretariat MedCasePool

Zwischen Falltriage und Koordination von Expertinnen und Experten: Als Leiterin sorgt Karin Brader d...

Beitrag lesen

10. Mai 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Sheila Schüch

Sheila Schüch startete am 1. Februar 2024 beim RVK als Produktmanagerin Bildung & Events. Im Intervi...

Beitrag lesen

1. Mai 2024

Zwei Jubiläen, ein grosser Dank!

Wir haben besonderen Grund zur Freude: Zwei geschätzte Teammitglieder feiern ihre Dienstjubiläen! He...

Beitrag lesen

1. Mai 2024

GRV-Grundpflege: Rückblick 2024

Auf das Geschäftsjahr 2024 können wir bei der RVK Rück AG positiv zurückblicken. Fünfzehn Krankenver...

Beitrag lesen
RVK

12. April 2024

Versicherungsmedizinische Bildungsangebote: Interview mit Dr. med. Andreas Scheiwiller

Seit 2020 ist Dr. med. Andreas Scheiwiller beim RVK als Leiter des Versicherungsärztlichen Dienstes ...

Beitrag lesen

1. April 2024

Geschäftsjahr 2024

Der RVK verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresergebnis von 1,07 Millionen Franken und ei...

Beitrag lesen

1. April 2024

Gelungener Start in die neue Ausbildung für Vermittlerinnen und Vermittler

In den vergangenen Wochen haben wir zusammen mit unserem Bildungspartner AcadeMe mit unserem VBV-Vor...

Beitrag lesen

28. März 2024

Die Frühlingsausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

15. März 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Heiko Rothmann

Heiko Rothmann startete am 1. November 2023 beim RVK als Senior Projektmitarbeiter. Im Interview erz...

Beitrag lesen

1. März 2024

RVK nimmt erstmals an prio.swiss Mitgliederversammlung teil

Am 30. Juni 2025 fand in Bern die Mitgliederversammlung von prio.swiss, dem Verband Schweizer Kranke...

Beitrag lesen

26. Februar 2024

MedCasePool: Arbeitsalltag des Sekretariats

Im MedCasePool (MCP) des RVK sind die Dienstleistungen der versicherungsmedizinischen Beratung, der ...

Beitrag lesen

13. Februar 2024

Interview mit Carla Hendry

Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren Internetauftritt in frischem Design zu präsentieren. A4...

Beitrag lesen

15. Januar 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Rebecca Lötscher

Rebecca Lötscher startete am 1. Oktober 2023 beim RVK als Leiterin Recht & Sekretariat. Im Interview...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen